Gesellschaft und Leben

Kurs-Nr.: 201 Doppelkopf – Spielspaß in gemütlicher Runde

 

ab Dienstag, 14.Februar, 19:00 bis 21:00Uhr im Sportlerheim TuS Krempe e.V., dann jeder 2. Dienstag im Monat mit Jan Leineweber, Fragen? 04824 400866

Kurs-Nr.: 202 Gemeinsamer Mittagstisch für Senioren (in Kooperation mit der BIK)

 

Am Samstag, 4. März, ab 12 Uhr in der Schulküche des Schulverbandes, dann jeder 1. Samstag im Monat, Anmeldung bei Ruth Hellmann: 0170 4902219

Der Kostenbeitrag wird jeweils am Veranstaltungstag bekanntgegeben

Kurs-Nr.: 203 Boule/Pentaque (in Kooperation mit der BIK)

 

Am Samstag, 4. März, ab 10:00 Uhr mit Lothar Schramm auf dem Bolzplatz des TuS Krempe, bei schlechter Wetterlage in der Willi-Steinmann-Halle, dann jeder 1. Samstag im Monat, anschließend geht’s weiter zum gemeinsamen Mittagstisch

Kurs-Nr.: 204 Wi snackt PLATT! – für alle Freunde der plattdeutschen Sprache

 

Donnerstag von 16:00 bis 17:00 Uhr im Haus der Krempermarsch mit Dörte Harms, ab 1. März von 15:00 bis 16:00 Uhr 

Kurs-Nr.: 205 Chatterbox – Plauderstunde zur Auffrischung der englischen Kenntnisse

 

10 Dienstage, beginnend ab 14. März von 17:00 bis 18:00 Uhr im Haus der Krempermarsch mit Nicolo Kramer, Mitglieder 35 €, Nichtmitglieder 40 €

Kurs-Nr.: 206 Älter werden - na und?! Gut vorbereitet den 3. Lebensabschnitt beschreiten

 

Am Mittwoch, 24. Mai von 18:00-19:30 Uhr mit Ulrike Neumann vom Pflegestützpunkt Steinburg, die Veranstaltung ist gebührenfrei

Kurs-Nr.: 207 Mit dem Rad von Rügen bis Hamburg – Reisebericht

 

Am Montag, 6. März um 19:30 Uhr mit Kerstin Hansen-Drechsler im Haus der Krempermarsch, 5 € Gebühr wird am Veranstaltungsabend eingesammelt.

Kurs-Nr.: 208 Fahrten in den Abend – mit dem Rad die Region erkunden

 

Ab Mittwoch, 14. Juni bis 23. August, 6 Termine im 14-tägigen Rhythmus, Treffpunkt 18:00 Uhr am Haus der Krempermarsch, mit Jörn-Uwe Gosch und Maria Meiners-Gefken, die Gebühr (3 € pro Fahrt) wird vor jeder Tour eingesammelt

Kurs-Nr. 209 ERASMUS+ - Erwachsenenbildung in Europa (Informationsveranstaltung)

 

Am Samstag, 17. Juni um 16:00 Uhr mit Maria Meiners-Gefken im Haus der Krempermarsch, die Veranstaltung ist gebührenfrei

Kurs-Nr.: 210 Mit dem PED-mobil durch die Heimat - Pilotenschulung für alle Interessierten

 

Am Samstag, 6. Mai von 10:00 bis 12:00 Uhr am Haus der Krempermarsch mit Ekkehard Gefken, die Veranstaltung ist gebührenfrei

Kurs-Nr.: 211 Zero Waste – Nachhaltigkeit im Alltag

 

Am Mittwoch, 26. April um 19:00 Uhr mit Christina Kulp im Haus der Krempermarsch, die Gebühr (5 €) wird am Veranstaltungsabend eingesammelt

Kurs-Nr.: 212 Rund um Smerland – eine landschaftliche Führung

 

Am Samstag, 27. Mai, um 15:00 Uhr mit Frank Rohweder, Treffpunkt Haus der Krempermarsch, die Gebühr (5 €) wird am Veranstaltungstag eingesammelt

Interesse an einem Kurs Spanisch für Anfänger? bitte melden unter www.vhs-krempe.de oder maria.meiners-gefken@vhs-krempe.de

Druckversion | Sitemap
© Volkshochschule Krempe e.V.