Gesellschaft und Leben

Kurs-Nr.: 201 Doppelkopf – Spielspaß in gemütlicher Runde

 

ab Samstag, 14. Oktober, 10:00 bis 12:00 Uhr im Haus der Krempermarsch, dann Termin nach Absprache – mit Dozententeam

In Kooperation mit dem Pflegestützpunkt im Kreis Steinburg

Kurs-Nr.: 202 Gemeinsamer Mittagstisch für Senioren (in Kooperation mit der BIK)

 

Ab Samstag, 07. Oktober, b 12:00 Uhr in der Schulküche des Schulverbandes, dann jeden 1. Samstag im Monat, Anmeldung bei Ruth Hellmann: 0170 4902219

Der Kostenbeitrag wird jeweils am Veranstaltungstag bekanntgegeben.

Kurs-Nr.: 203 Boule/Pentaque (in Kooperation mit der BIK)

 

Ab Samstag, 09. September von 10:00 bis 12:00 Uhr mit Lothar Schramm auf dem Bolzplatz des TuS Krempe, bei schlechter Wetterlage in der Willi-Steinmann-Halle mit eigens dafür gemachten Kugeln, dann jeden 1. Samstag im Monat.

Für Anfänger und Hobbyspieler, für alle bis ins hohe Alter. Regeln, Wurftechniken und Spielweise für das berühmte Spiel mit den großen Kugeln werden beim Spielen vermittelt und vertieft.

Kurs-Nr.: 204 Wi snackt PLATT! – für alle Freunde der plattdeutschen Sprache

 

Ab Donnerstag, 14. September von 16:00 bis 17:00 Uhr jede Woche im Haus der Krempermarsch mit Dörte Harms. In der dunklen Jahreszeit verschiebt sich der Start nach Verabredung auf 15:00 Uhr.

Kurs-Nr.: 205 Chatterbox – Plauderstunde zur Auffrischung der englischen Kenntnisse

 

Ab Dienstag, 19. September, 10 Termine von 16:30 bis 17:30 Uhr im Haus der Krempermarsch mit Nicolo Kramer,

Mitglieder 35 €, Nichtmitglieder 40 €.

Kurs-Nr.: 214 Tagesausflug nach Brunsbüttel mit Besichtigung des Elbehafens und des Schleusenneubaus

 

Am Donnerstag, 21. September, Start: 09:30 Uhr am Haus der Krempermarsch. Mehr Info´s unter „Aktuelles“ auf der Homepage. Interessierte melden sich bitte bei  joern-uwe.gosch@vhs-krempe.de oder 0152 321 77 676

Kurs-Nr.: 215 Seniorentag – Lokale Allianz

 

Am Samstag, 24. September um 14:30 Uhr in der Willi-Steinmann-Halle – Abschlussveranstaltung zum Projekt: Lokale Allianz für Menschen mit Demenz.
Musikalisches Rahmenprogramm durch die „Kremperheider Spitz Buam“ und ihren Oldies, Schlagern und Stimmungsliedern

Kurs-Nr.: 216 An der Au nach Süderau – eine landschaftliche Führung

 

Am Samstag, 30. September um 14:00 Uhr mit Frank Rohweder, Treffpunkt Haus der Krempermarsch. Strecke ca. 5,5 km, Dauer ca. 2,5 Stunden. Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und Getränk sind mitzubringen. Die Gebühr (5 €) wird am Veranstaltungstag eingesammelt. Interessierte melden sich bitte bei maria.meiners-gefken@vhs-krempe.de oder 0151 -  23330277

Kurs-Nr.: 217 Plattdeutscher Dorfrundgang durch Süderau

 

Am Dienstag, 10. Oktober um 14:30 Uhr mit Bürgermeister Gerhard Lange, Treffpunkt: An der Kirche Süderau. Dauer ca. 1 Stunde. In Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen im Feuerwehrhaus Süderau.

Um vorherige Anmeldung bei Maria Meiners-Gefken 0151 - 23330277 wird gebeten.

Kurs-Nr.: 218 Sterne falten in der Weihnachtszeit

 

Am Donnerstag, 09. November um 15:00 Uhr im Haus der Krempermarsch mit Renate Detjens und Gertrud Gravert. Es werden Fröbel- und Franziskussterne gebastelt. Die Gebühr in Höhe von 3 € wird am Veranstaltungstag eingesammelt und für das Material genutzt.

Um vorherige Anmeldung wird gebeten: maria.meiners-Gefken@vhs-krempe.de 

Kurs-Nr. 219 Die Welt der Hohenloher Weine

 

Am Sonntag, 15.10.2023 um 15:00 Uhr gibt Leo Schnitzius interessante Informationen über das Hohenloher Anbaugebiet weiter. Natürlich werden auch Verköstigungen durchgeführt. Anmeldungen bis zum 10.10.23 bie Reimer Detjens: 0163 4121731

Kurs-Nr.: 220 Ein Weihnachtskranz für das Haus der Krempermarsch

 

Am Freitag, 01. Dezember um 15:00 Uhr im Haus der Krempermarsch mit Dozententeam. In geselliger Runde wird der Türkranz für das Haus der Krempermarsch gebunden.

Kurs-Nr.: 221 Reisebericht über Japan – ein Land zwischen Moderne und Tradition

 

Am Sonntag, 05. November um 16:00 Uhr mit Maria Meiners-Gefken im Haus der Krempermarsch, 3 € Gebühr wird am Veranstaltungstag eingesammelt. 

Kurs-Nr.: 222 ERASMUS Informationstag

 

Am Dienstag, 17. Oktober um 18:00 Uhr mit Maria Meiners-Gefken im Haus der Krempermarsch. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen.

Kurs-Nr.: 223 Datenschutz für Vereine

 

Am Montag, 06. November um 19:00 Uhr mit Ekkehard Gefken im Haus der Krempermarsch, 3 € Gebühr wird am Veranstaltungstag eingesammelt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten maria.meiners-gefken@vhs-krempe.de

Kurs-Nr.: 224 Ehrenamt im ländlichen Raum – Helferfest der VHS Krempe e.V.

 

Am Freitag, 10. November um 17:00 Uhr mit Birte Barkschat als Dozentenvertreterin und Maria Meiners-Gefken im Aukrug Borsfleth. Für alle ehrenamtlichen Mitarbeiter der VHS Krempe. Anmeldung bitte an maria.meiners-gefken@vhs-krempe.de

 

Interesse an einem Kurs Spanisch für Anfänger? bitte melden unter www.vhs-krempe.de oder maria.meiners-gefken@vhs-krempe.de

Druckversion | Sitemap
© Volkshochschule Krempe e.V.