Volkshochschule für Zuhause - Veranstaltungsreihe -
ZEIT FÜR EINE GUTE GESCHICHTE...
Unter diesem Motto liest Nicolo Kramer auf Einladung der Volkshochschule zweimal im Monat aus Stefan Zweigs "Sternstunden der Menschheit".
Der berühmte Autor beleuchtet in seinen historischen Miniaturen anhand zentraler aber nicht immer allgemein bekannter Ereignisse, wie ein einziger Augenblick im Leben eines Menschen die Weltgeschichte verändern kann.
Der 1881 in Wien geborene Schriftsteller STEFAN ZWEIG gehört zweifelsohne zu den herausragenden Schriftstellern in deutscher Sprache. Bereits zu Lebzeiten wurde er weltweit verehrt. Wie kein zweiter vermochte er Worte zu Sätzen vollkommener Schönheit zusammenzufügen. Die Geschichte herausragender Personen hat ihn zeitlebens fasziniert.
Kein Wunder also, daß er nicht nur bemerkenswerte Biografien verfasste, wie bspw. über Maria Stuart, sondern auch als Kenner und Sammler von Autographen und Erinnerungsstücken der von ihm verehrten Großen der Geschichte allgemeines Ansehen genoss. So befand sich u.a. der Schreibtisch Ludwig van Beethovens in seinem Besitz. Ein zentrales Anliegen seiner historischen Erzählungen ist die Gefühlswelt der beschriebenen Personen.
Als Leser fiebert man so unwillkürlich mit den handelnden Personen.
Der vor allem als Sänger bekannte Kremper Künstler NICOLO KRAMER ist seit vielen Jahren auch als professioneller Vorleser unterwegs. Seine Lesungen ziehen die Zuhörer regelmäßig in den Bann und lassen die Texte zu einem lebendigen Schauspiel in der Phantasie werden.
Die Lesungen werden in Kooperation mit dem Projekt "LandKultur"
des Amtes Krempermarsch durchgeführt.
Sonntag, 07. März, 15.00 Uhr
Weitere PREMIERE
in Vorbereitung!
Lassen Sie sich überraschen!!!
Bereits erschienen sind:
Sonntag, 21. Februar
In der Mitte des 19. Jahrhunderts sind Nachrichten allenfalls so schnell wie das Pferd, die Eisenbahn oder das Schiff, und auch der neue elektrische Telegraf reicht erst so weit, wie es trockenes Land gibt.
Doch der wohlhabende Privatier Cyrus W. Field will das nicht als gegeben hinnehmen und verfolgt verbissen seinen Lebenstraum, eine telegrafische Verbindung zwischen dem Kontinent und der neuen Welt zu schaffen.
Achtung:
Mit einem Klick auf die jeweilige Abbildung erhalten Sie den
Zugang zur Lesung!
Sonntag, 07. Februar
In seiner historischen Miniatur erzählt Stefan Zweig die wahre Geschichte des Vasco Núñez de Balboa. Als erster Europäer sollte er 1513 in Panama beide Ozeane mit eigenen Augen sehen, unverhofft die Aussicht auf das gewaltigste Vermögen der Welt erhalten und seinen Namen unsterblich machen - allerdings nicht ganz freiwillig...
Sonntag, 24. Januar
Geschildert wird der Wettlauf des englischen Offiziers Robert Falcon Scott mit dem Norweger Roald Amundsen um das erste Erreichen des Südpols aus der Sicht des Engländers. ...
Sonntag, 10. Januar
Die Entdeckung Eldorados
der wahren und überraschend ungewöhnlichen Geschichte der Entstehung Kaliforniens.
Kommentar
Ich habe bis dato alle Lesungen verfolgt. Sie werden durch Nikolo Kramer hervorragend und interessant vorgetragen.
Die umfangreiche Vorbereitung und Aufarbeitung erfolgt in seinen eigens renovierten „Southern Line Studios“ in Krempe, mit einem dem
jeweiligen Thema angepassten, liebevoll ausgesuchten Ambiente.
Dementsprechend wurde als Aufnahmeort für „Das erste Wort über den Ozean“ das „Dethlefsen Museum“ in Glückstadt gewählt.
Themenbezogenes Bild- und Filmmaterial wird in allen Folgen eingeblendet, lockert die Lesungen auf und vermittelt eine zusätzliche Glaubwürdigkeit.
Die Dauer der Geschichten ist so gewählt, dass sie immer interessant bleiben und beim Zuhörer die Spannung erhalten.
Dieses individuelle Angebot der vhs Krempe bietet gerade in der Zeit der Pandemie eine wunderbare Alternative zu den kommerziellen Angeboten.
Ich gestehe aber auch als bekennender Kremper, dass hier der Kremper Künstler Nikolo Kramer im Mittelpunkt steht, der uns Krempern bereits durch vielfältige, facettenreiche Auftritte bekannt ist und
immer überzeugt hat.
Ich freue mich auf die nächsten Folgen.
Lassen auch Sie sich diese Vortragsreihe nicht entgehen!!
Werner Kaufmann
vhs to Huus
ist das digitale Lern- und Informa-tionsangebot der Volkshochschulen in Schleswig-Holstein.
Workshops und interaktive Vorträge als Online-Streaming.
Die Themen stammen aus allen Programmbereichen.
Wir haben unsere für Anfang Februar 2021 geplante Aufführungswoche wegen
der Corona-Lage auf den
Herbst 2021 verschoben.
ABO I + II
Moin zusammen,
ich bekam von Inkultur Hambur- ger Volksbühne die Information, dass alle ABO für diese kommen-de Spielzeit wegen Corona abgesagt werden müssen.
Die Saison 2021/22 soll mit Zuversicht aber wieder starten.
Gruß Hannelore Käseberg
Z. Zt. keine Angaben
Im Doppelpack
ab 10.00 Uhr
Geselliges Spielangebot
Bei gutem Wetter
Boule/Pentaque und kleine
Koordinationsspiele auf dem
TuS Trainingsplatz (Hartplatz)
Bei schlechtem Wetter
Treffpunkt Mensa mit kleinen
Tisch- und Brettspielen
Die besonders Aktiven bekommen nach dem Mittagessen einen Soielenachschlag.
ab 12.00 Uhr
Gemeinsamer Mittagstisch
Lassen Sie sich überraschen.
Büroanschrift
Haus der Krempermarsch
Stiftstraße 16a - 25361 Krempe
Öffnungszeiten
Montag, 13.30 - 15.30 Uhr
Dienstag, 13.30 - 15.30 Uhr
Mittwoch, 13.30 - 15.30 Uhr
- sowie nach Vereinbarung -
Jahreshaupt-versammlung 2020
Vorstandswahlen erfolgreich!
Dr. Maria Meiners-Gefken weiterhin Vorsitzende und Leiterin.
Angeschlossene Vereine
Beurteilen Sie uns:
Wir sind über jeden Kommentar, jede Anregung, Wunsch oder Tipp, aber auch über jede Beschwerde dankbar.
Bitte Mail an:
Pilotprojekt am 27. Mai erfolgreich gestartet!
Groß war die Aufregung bei den Vorbereitungen. Viele Fragen mussten im Vorfeld geklärt
werden - die erste Live Stream Aufnahme zum Rückenschulkurs von Alina Selk-Hansen stand an. Welches Equipment gebrauchen wir, wo filmen wir den Kurs, ist die Internetverbindung stabil während der Aufnahmen und noch viele Fragen mehr. Aber das Experiment hat geklappt.
Damit hat die vhs Krempe e.V. ihr erstes Online-Lern-Produkt erstellt.
Ansprechpartner für alle Angelegenheiten der vhs Cloud ist Jörn-Uwe Gosch, der sich akribisch in die digitale Welt des Lernens eingearbeitet hat.
Zu Fragen zum Thema vhs Cloud und Online Kurse wenden Sie sich bitte an:
Jörn-Uwe.gosch@vhs-krempe.de oder 0152 32177676